10 Wochen alt
- Irene Hertig

- 17. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Mai 2021
Es ist soweit: Die Begrenzung des Kittenauslaufs ist kein Hinderniss mehr und jetzt gehts über Sofa, Sessel und kreuz und quer durch alle Wohnräume. Die Geschwisterchen werden gejagt und gefangen und Mama´s Schwanz ist ein super Spielzeug. Die Kätzchen haben einen guten Schlafrhythmus gefunden, d.h. mehrere Spiel- und Schlafphasen über den Tag verteilt und eine lange Schlafphase in der Nacht.
So toll der Entdeckergeist und die Neugier der Kitten sind – sie bergen auch Risiken für Verletzungen oder Vergiftungen. Daher überprüfen wir unsere Wohnräume regelmässig und gezielt auf möglichen Gefahren, wie giftige Pflanzen (auch Blumensträusse!), ungesicherte Steckdosen und scharfe oder spitze Gegenstände.
Liebe zukünftige Toygerchen-Besitzer: Bitte überlegt euch, ob euer Zuhause schon „kätzchen-sicher“ eingerichtet ist oder ob es noch Dinge abzusichern gilt. Insbesondere ist es auch wichtig, den Balkon ringsherum und in der gesamten Höhe abzusichern (falls die Katzen auf den Balkon dürfen) und Kippfenster mit einem ‘Kippfenster-Schutz’ auszustatten (falls die Kippfenster in den von den Katzen bewohnten Räumen sind und gekippt offen gelassen werden möchten). Weitere Infos dazu findet ihr auch in den "Infos zum Umzug" unter "INFORMATIONEN" zu finden.













Kommentare